Hallo "moruf"
für welches Paddel hast du dich entschieden?
Denn, ich bin fast auch besch-wing-t, oder besser gesagt meine Frau.
Auslöser war letzt ein Lahnfahrt zu dritt, ich im Pyranha Speeder mit meinem Lettmann Ergo Tour S, Frau mit Werner Shuna im Tempest und die Begleitung hatte ein Kajner 1 in M.
Beim Paddeltausch bin ich mit dem Kajner, gefühlt genau so schnell gepaddelt mit viel weniger Anstrengung.
Und das, oder vielleicht wegen der fehlenden Technik, beim Einstechen mit gurgeln und spritzen.
Kann das sein?
Ich habe fast keinen Druck gespürt, war aber trotzdem genau so schnell(langsam).
Bei ordentlicher Technik würde man dann den Druck spüren und wäre dann halt schneller.
Die Überlegung meiner Frau ist, mit Wingpaddel könnte sie bei weniger Kraftaufwand mit mir leichter mitpaddeln.
Schön war dann noch die Fahrt mit einem Kape Spirit 55 und dem Kajner, die Speedfraktion lockt.
Wie ist das Kajner 1 im Vergleich zum Nordic, Chris?
für welches Paddel hast du dich entschieden?
Denn, ich bin fast auch besch-wing-t, oder besser gesagt meine Frau.
Auslöser war letzt ein Lahnfahrt zu dritt, ich im Pyranha Speeder mit meinem Lettmann Ergo Tour S, Frau mit Werner Shuna im Tempest und die Begleitung hatte ein Kajner 1 in M.
Beim Paddeltausch bin ich mit dem Kajner, gefühlt genau so schnell gepaddelt mit viel weniger Anstrengung.
Und das, oder vielleicht wegen der fehlenden Technik, beim Einstechen mit gurgeln und spritzen.
Kann das sein?
Ich habe fast keinen Druck gespürt, war aber trotzdem genau so schnell(langsam).
Bei ordentlicher Technik würde man dann den Druck spüren und wäre dann halt schneller.
Die Überlegung meiner Frau ist, mit Wingpaddel könnte sie bei weniger Kraftaufwand mit mir leichter mitpaddeln.
Schön war dann noch die Fahrt mit einem Kape Spirit 55 und dem Kajner, die Speedfraktion lockt.
Wie ist das Kajner 1 im Vergleich zum Nordic, Chris?