Test bestanden:
Der erste Bade- und Paddeltag mit der am Klettband im Cockpit, mittig unter dem Vordeck befestigten Handpumpe ist zuende. Sie ist dort zuverlässig fest, mit einer Hand abzunehmen und dort auch leicht wieder anzubringen.
Als einzige Verbesserung werde ich unter Deck 2 Klettstreifen parallell nebeneinader ankleben, damit lässt sie sich nach Gebrauch leichter blind und schnell wieder platzieren.
Ganz einfach: "Clean deck" ist beim "rock gardening" unerlässlich.
Ein Schwimmhinweis an Paddelkollegen hilft da auch nicht weiter. Im Weißwasser zwichen Felsen paddlet da keiner einer Pumpe hinterher. Manchmal hilft es nur sein Boot an die eigene Schleppleine zu nehmen, aus dem brodelnden Kessel raus zu schwimmen, und sich "draußen" mit oder ohne Kameradenhilfe dem Wiedereinstieg zu widmen.
Grus aus Norwegen
Thomas
Der erste Bade- und Paddeltag mit der am Klettband im Cockpit, mittig unter dem Vordeck befestigten Handpumpe ist zuende. Sie ist dort zuverlässig fest, mit einer Hand abzunehmen und dort auch leicht wieder anzubringen.
Als einzige Verbesserung werde ich unter Deck 2 Klettstreifen parallell nebeneinader ankleben, damit lässt sie sich nach Gebrauch leichter blind und schnell wieder platzieren.
Zitat
Trees
Wat kompliziert alles. Was spricht denn gegen die einfachste und üblichste Lösung: Pumpe vorne auf dem Deck unter die Gummis bzw. Netz, ggf. mit Karabiner sichern.
Ganz einfach: "Clean deck" ist beim "rock gardening" unerlässlich.
Zitat
Trees
nur weil einer mal seiner Pumpe anstatt seinem Boot hinterherschwimmt, muss doch keine neue Pumpenlösung her. Sondern ein Schwimmhinweis an den Paddelkollegen.
Ein Schwimmhinweis an Paddelkollegen hilft da auch nicht weiter. Im Weißwasser zwichen Felsen paddlet da keiner einer Pumpe hinterher. Manchmal hilft es nur sein Boot an die eigene Schleppleine zu nehmen, aus dem brodelnden Kessel raus zu schwimmen, und sich "draußen" mit oder ohne Kameradenhilfe dem Wiedereinstieg zu widmen.
Grus aus Norwegen
Thomas