Hei!
Ich werde mir (wenn's ernst mit der Nordsee wird) mir ein HX851 von Standard Horizon gönnen. Das Teil kann mit max. 6W senden.
Und ich habe auch versucht, für das Gerät eine Zulassung zu ergattern (man kann in diesem Gerät neben der für den Seefunk notwendigen MMSI Kennung auch die für den Binnenfunk notwendige ATIS Kennung eingeben).
Aaaaaber: Das Gerät kann alleine schon nicht aufgrund der schwachen Sendeleistung von nur 6W zugelassen werden. Hintergrund: Im Binnenbereich wurden sichergestellt, dass das Netz an Empfangsstationen so dicht ist, dass es mit einem 25W Gerät lückenlos erreichbar ist. Mit 6W ist das nicht sichergestellt. Weiterhin ist es nicht zulässig, tragbare Geräte zu nutzen. Wenn Du Dein Boot mit einem icom IC-M 505 ausstattest, sollte es keine Probleme mit der Zulassung geben ;-) .
Da es hier keinen Ermessensspielraum gibt, wird es keine Zulassung geben.
Ich hatte ein nettes Telefonat mit einem "Fachmann" von der entsprechenden Behörde. Fazit:
* Man wird's nicht zugelassen bekommen.
* Bodensee bspw. ist NICHT geregelt, man kann dort also funken.
* Im Notfall wird keiner über den Einsatz meckern.
Marc
Ich werde mir (wenn's ernst mit der Nordsee wird) mir ein HX851 von Standard Horizon gönnen. Das Teil kann mit max. 6W senden.
Und ich habe auch versucht, für das Gerät eine Zulassung zu ergattern (man kann in diesem Gerät neben der für den Seefunk notwendigen MMSI Kennung auch die für den Binnenfunk notwendige ATIS Kennung eingeben).
Aaaaaber: Das Gerät kann alleine schon nicht aufgrund der schwachen Sendeleistung von nur 6W zugelassen werden. Hintergrund: Im Binnenbereich wurden sichergestellt, dass das Netz an Empfangsstationen so dicht ist, dass es mit einem 25W Gerät lückenlos erreichbar ist. Mit 6W ist das nicht sichergestellt. Weiterhin ist es nicht zulässig, tragbare Geräte zu nutzen. Wenn Du Dein Boot mit einem icom IC-M 505 ausstattest, sollte es keine Probleme mit der Zulassung geben ;-) .
Da es hier keinen Ermessensspielraum gibt, wird es keine Zulassung geben.
Ich hatte ein nettes Telefonat mit einem "Fachmann" von der entsprechenden Behörde. Fazit:
* Man wird's nicht zugelassen bekommen.
* Bodensee bspw. ist NICHT geregelt, man kann dort also funken.
* Im Notfall wird keiner über den Einsatz meckern.
Marc